F = Offener Güterwagen der Sonderbauart
a = 4 Radsätze
l = nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft. Unterkante Entladeöffnung ≥70 cm über Oberkante Schiene
s = zugelassen für Züge bis 100 km/H
F = Offener Güterwagen der Sonderbauart
a = 4 Radsätze
l = nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft. Unterkante Entladeöffnung ≥70 cm über Oberkante Schiene
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/H
F = Offener Güterwagen der Sonderbauart
a = 4 Radsätze
l = nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft. Unterkante Entladeöffnung ≥70 cm über Oberkante Schiene
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/H
F = Offener Güterwagen der Sonderbauart
a = 4 Radsätze
l = nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft. Unterkante Entladeöffnung ≥70 cm über Oberkante Schiene
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/H
F = Offener Güterwagen der Sonderbauart
a = 4 Radsätze
l = nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft. Unterkante Entladeöffnung ≥70 cm über Oberkante Schiene
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/H
F = Offener Güterwagen der Sonderbauart
a = 4 Radsätze
l = nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft. Unterkante Entladeöffnung ≥70 cm über Oberkante Schiene
n = Lademasse bei Lastgrenze C: m > 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/H